Marktabgrenzung

Marktabgrenzung
Bestimmung des  relevanten Marktes. Problem bei der Bestimmung des  Marktanteils bzw.  Marktvolumens und  Marktpotenzials. Nach Zweckmäßigkeitsüberlegungen wird ein Markt nach sachlichen, räumlichen und zeitlichen Kriterien eingeengt.
- Vgl. auch  Markt,  Marktsegmentierung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marktabgrenzung — Marktsegmentierung ist die Aufteilung eines Gesamtmarktes in bezüglich ihrer Marktreaktion internhomogene und untereinander heterogene Untergruppen (Marktsegmente) sowie die Bearbeitung eines oder mehrerer dieser Marktsegmente. [1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • SSNIP-Test — Der Begriff des relevanten Marktes wird in der Betriebswirtschaftslehre und im Kartellrecht verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Relevanter Markt in der Betriebswirtschaftslehre 1.1 Operationalisierungsansätze 1.2 Siehe auch 2 R …   Deutsch Wikipedia

  • Markt — I. Mikroökonomik:1. Begriff: M. nennt man in funktioneller Hinsicht das Zusammentreffen von ⇡ Angebot und Nachfrage, durch das sich Preise bilden. 2. Arten: a) Ein M. kann organisiert oder nicht organisiert sein. Im zuerst genannten Fall liegt… …   Lexikon der Economics

  • Markt (Wirtschaftswissenschaft) — Markt bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach einem ökonomischen Gut (z. B. einer Ware oder Dienstleistung). Der Mindestmarkt besteht aus einem Nachfrager, einem Anbieter und einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktlücke — Als Marktnische wird ein Ausschnitt aus dem Gesamtmarkt (Teilmarkt, Marktsegment) bezeichnet, dessen Bedürfnisprofil von aktuellen Wettbewerbern noch nicht (Marktlücke bzw. manifeste Nische, Basisnische, präkompetetive Nische, preinteractive… …   Deutsch Wikipedia

  • Nischenprodukt — Als Marktnische wird ein Ausschnitt aus dem Gesamtmarkt (Teilmarkt, Marktsegment) bezeichnet, dessen Bedürfnisprofil von aktuellen Wettbewerbern noch nicht (Marktlücke bzw. manifeste Nische, Basisnische, präkompetetive Nische, preinteractive… …   Deutsch Wikipedia

  • Relevanter Markt — Der Begriff des relevanten Marktes wird in der Betriebswirtschaftslehre und im Kartellrecht verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Relevanter Markt in der Betriebswirtschaftslehre 1.1 Operationalisierungsansätze 1.2 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Substitutionslücke — Die Substitutionslücke ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft. Eine Substitutionslücke ergibt sich bei der Marktabgrenzung durch Feststellung der Kreuzpreiselastizität. Dazu wird eine Substitutionskette aus Gütern gebildet, die demselben …   Deutsch Wikipedia

  • relevanter Markt — 1. Begriff der ⇡ Wettbewerbstheorie zur Abgrenzung einer Gruppe von Anbietern bzw. Nachfragern derart, dass von den nicht zur Gruppe gehörenden Anbietern bzw. Nachfragern keine oder nur zu vernachlässigende Einflüsse auf das wettbewerbliche… …   Lexikon der Economics

  • wirksamer Wettbewerb — funktionsfähiger Wettbewerb, Effective Competition, Workable Competition. Der für den Wettbewerbsprozess ⇡ relevante Markt ist in sachlicher, räumlicher und zeitlicher Hinsicht abzugrenzen (Marktabgrenzung), da für den Preisbildungs und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”